Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“

15.05.2024 13:00

Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“

Foto (v.l.n.r.): BGM Christian Gepp, Andrea Zöchling (Direktorin VS 2), Gabriele Sieler (Lehrerin VS 1), Katrin Moder (Buchhandlung Korneubuch) und Schüler:innen der VS 1 bei der Übergabe der Bücher.

Buchhandlung KorneuBuch schenkte 510 Bücher an alle Schüler:innen der Korneuburger Volksschulen. 

Am 23. April fand der UNESCO-Welttag des Buches statt und österreichweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Leseratten ein großes Lesefest. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hatte sich von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Mit dem Welttagsbuch soll Volksschulkindern die Freude am Lesen vermittelt werden.

Welttagsbuch „Mission Roboter“

Dieses Jahr wurde als Welttagsbuch der Comicroman „Mission Roboter – ein spannender Fall für die Glücksagentur“ ausgewählt, eine Abenteuergeschichte für Kinder im Volksschulalter. Die Buchhandlung KorneuBuch schenkte allen Schüler:innen der Korneuburger Volksschulen diese Geschichte. Im Beisein von Bürgermeister Christian Gepp übergab Katrin Moder die Bücher an die Direktorinnen der Volksschulen 1, 2 und Schule für lebendiges Lernen.

„Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine Kooperation von Hauptverband des österreichischen Buchhandels und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport & der Literar-Mechana. 

Aufmerksamkeit für stationären Handel mit #weilwowichtigist

Unter dem Hashtag „Weil wo wichtig ist“ wurde im April in Sozialen Medien aufgerufen, Bücher in regionalen Buchhandlungen zu kaufen. Autor:innen, Buchhändler:innen betonten die herausfordernde wirtschaftliche Situation im österreichischen Buchhandel. 

Bürgermeister Christian Gepp sagt: „Das Motto lautet weiterhin: Wenn man möchte, dass es zukünftig noch Buchhandlungen gibt, Arbeitsplätze gesichert sind, dann sollen Käufer:innen die Bücher vor Ort kaufen.“