BUNTE BOHNE bringt Farbe in die Stadt

06.11.2023 09:30

Inklusives Café Bunte Bohne eröffnet in Korneuburg

Christian Paukner (GF Behindertenhilfe Oberrohrbach), BGM Christian Gepp, Mitarbeiter:innen der Bunten Bohne, Sylvia Bruckner (Präsidentin Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg) und 1. VBGM Helene Fuchs-Moser bei der Eröffnung des inklusiven Kaffeehauses. © Stadtgemeinde Korneuburg

Inklusiv betriebenes Café der Behindertenhilfe eröffnete in Korneuburg. 

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt, der Alltag kann manchmal aber etwas grau sein. Die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg hat sich dazu entschlossen, diesen grauen Alltag ein bisschen bunter zu gestalten und eröffnete mit der „Bunten Bohne“ am 20. Oktober ein inklusives Café in der Bisamberger Straße 4.

In der „Bunten Bohne“ macht es keinen Unterschied, ob Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung arbeiten. Und selbstverständlich macht es keinen Unterschied, ob die Gäste beeinträchtigt sind oder nicht, denn alle Bereiche sind barrierefrei angelegt.

So wurde unter anderem das Gehsteigniveau barrierefrei umgestaltet. 50% der Kosten dieser Arbeiten konnte über die Stadtgemeinde Korneuburg mitfinanziert werden. Zum Einsatz im Arbeitsalltag kommen neben pädagogischen Methoden auch die unterstützte Kommunikation ua. mittels eigener Tablets.

Die Klient:innen, so werden begleitete Menschen mit Behinderung intern in der Behindertenhilfe genannt, können so mit  Hilfe von Piktogrammen Speisen zubereiten und Mehlspeisen backen, alles unter Anleitung der Betreuer:innen. 

Das Betreuungsteam wird nun nach und nach den Menschen die hier arbeiten, Fertigkeiten beibringen, die ihnen in Zukunft den Wechsel zu einer Anstellung und den Bezug eines eigenen Gehalts ermöglichen sollen.

Seit September arbeiten im Café 13 Praktikant:innen, die die Tagesstätten der Behindertenhilfe besuchen und sich über einen Zeitraum von drei Monaten im Café ausprobieren können. Sie werden von einem 3-köpfigen Betreuungsteam begleitet. Am Ende dieser Praktikumsphase wird ein fixes Team aus 4 Klient:innen und 3 Betreuer:innen entstanden sein. Die anderen Praktikant:innen kehren wieder in ihre Tagesstätten-Gruppen zurück.

Diese Projektphase ist extrem wichtig, da dadurch vielen betreuten Personen die Möglichkeit einer Veränderung gegeben werden kann. Hierbei steht das Ermitteln von Fähigkeiten und Bedürfnissen im Vordergrund. 

BGM Christian Gepp: „Bei der Bunten Bohne handelt es sich um ein Vorzeigeprojekt, bei dem Menschen mit Beeinträchtigung der Weg ins Berufsleben und ein selbst bestimmtes Leben ermöglicht wird. Ich laden allen Korneuburger:innen ein, dieses besondere Café zu besuchen!“

Zur finanziellen Unterstützung haben bereits einige Bürger.innen Patenschaften für die Praktikant:innen übernommen. Großzügige Unterstützung kam auch von der Aktion „Licht ins Dunkel“, die im Rahmen des Jubiläumsfonds den Start des Cafés ermöglicht hat sowie von der Raiffeisenbank Korneuburg, Ikea und vielen anderen Unterstützer:innen, die dabei geholfen haben, das Projekt zu verwirklichen. Das Service der Gäste liegt allen Beteiligten dabei ganz besonders am Herzen und soll sich von nicht inklusiv geführten Kaffeehäusern nicht unterscheiden.

Die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg ist auch künftig für Spenden dankbar. Diese können unter dem Verwendungszweck: Bunte Bohen auch direkt dem Projekt gewidmet werden. 

Öffnungszeiten:
MO - FR, 8:30 - 17:30 Uhr