Rückblick Maibaum Übergabe

15.05.2023 13:10

Maibaum Übergabe

BGM Christian Gepp, STR Alfred Gehart, FF-Jungend-Vertreter:innen, GR Michael Benedikter, Peter Merz (Sparkasse Korneuburg), 1.VZ-BGM Helene Fuchs-Moser, Peter Vasicek (Stadtmusik Korneuburg), Adolf Vasicek (Stadtmusik Korneuburg), GR Susanne Springer, STR Martin Peterl, GR Erik Mikura, GR Karin Schuster-Zwischenberger, 2.VZ-BGM Gabriele Fürhauser, GR Thomas Pfaffl und STR Andreas Minnich bei der feierlichen Maibaum Übergabe am 28.4.2023

Am Freitag, den 28. April fand trotz Regenwetter die Maibaum-Übergabe statt, die Feuerwehrjugend übergab den Maibaum an die Stadtgemeinde.

Nach den offiziellen Begrüßungsworten von Bürgermeister Christian Gepp und Stadtrat Andreas Minnich, begann die Veranstaltung und die Sparkasse Korneuburg überreichte einen Spendenscheck von 500 Euro an die FF-Jugend-Vertreter:innen. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte für das leibliche Wohl für rund 100 Besucher:innen und die Stadtmusik Korneuburg sorgte für die richtige Stimmung mit unterschiedlichen Musikstücken. Der Tanzverein Viervierteltakt bot ein abwechslungsreiches Showprogramm. Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Korneuburg konnten sich die kleinen Festgäste bei den beiden Hüpfburgen austoben.

Maibaum

Der Maibaum 2023 ist eine Fichte aus dem Rohrwald, sie wiegt rund eine Tonne und ist insgesamt 17 Meter lang. Das Stadtservice Korneuburg hat die Fichte im Rohrwald umgeschnitten und an die FF Korneuburg geliefert. Die FF Korneuburg hat den Stamm entrindet, geglättet und die Spitze des Maibaums geschmückt. Der Kranz stammt von Birgits Blumenbinderei. Aus Nachhaltigkeitsgründen wird der Stamm in den kommenden Jahren wieder verwendet und nur die grüne Spitze wird ausgetauscht.