Erfolgreiche Betriebsansiedlung der Firma Wessely in Korneuburg

05.03.2012 00:00

Erfolgreiche Betriebsansiedlung der Firma Wessely in Korneuburg

„Wir konnten gar keinen besseren Standort bekommen“, freut sich Firmenchef Ing. Andreas Wessely, der sich gemeinsam mit seinem Sohn für die gute Zusammenarbeit beim Team des Stadtentwicklungsfonds Korneuburg bedankt. Nach Angaben des Juniorchefs wird das Unternehmen auf dem neuerworbenen Areal von 3.500 m2 rund 2,5 Millionen Euro in Korneuburg investieren und dabei auch ein zukunftsweisendes Energiekonzept umsetzen.

Nach Erteilung der Baugenehmigung durch die Stadtgemeinde Korneuburg will das Unternehmen unverzüglich mit dem Bau beginnen, sobald es die Witterung zulässt. Herr Wessely hofft auf eine Fertigstellung im Herbst dieses Jahr. Es sollen 30 Arbeitsplätze im Laufe von 5 Jahren nach Betriebsaufnahme geschaffen werden.

Die Wessely GmbH beschäftigt sich seit 1975 mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Spezialschmierstoffen und technischen Beschichtungen. An dem neuen Standort in der Girakstraße werden Oberflächenveredelungen im Lohnbetrieb angeboten. Der Kundenkreis des Familienbetriebs erstreckt sich industrieweit über verschiedenste Branchen. Neben heimischen Maschinenfabriken, Kraftwerken und Schraubenherstellern zählen auch die Automotiv, Elektroindustrie sowie Automotivzulieferindustrie zu den größten Kunden des Unternehmens. Besonders erfreulich ist auch, dass die Wertschöpfung in Korneuburg bleibt und die Nachbarfirma Schuster als Generalunternehmer für den Bau des Betriebes beauftragt wurde. Bürgermeister Christian Gepp schätzt es besonders, dass dieser Vorzeigebetrieb weiter in Korneuburg investiert und die Wirtschaftskraft Korneuburgs stärkt. Mag. Roland Raunig als Geschäftsführer des Stadtentwicklungsfonds Korneuburg sieht dieses Beispiel auch als klares Zeichen, dass wir uns nicht nur um Neuansiedlungen bemühen, sondern dass uns auch bereits in Korneuburg ansässige Betriebe ein besonderes Anliegen sind.

Am Foto (msr/Öff): GR Hubert Holzer, STR Andreas Minnich, Mag. Roland Raunig (SEFKO), Christa und Ing. Andreas Wessely, Seniorchefin Brigitte Wessely, Sohn Christoph Wessely, Bürgermeister Christian Gepp, GR Sabine Rodler (SEFKO) und Baumeister Christoph Schuster