Tag des offenen Ateliers in Korneuburg

21.10.2013 12:03

Tag des offenen Ateliers in Korneuburg
Insgesamt 8 Locations standen am vergangenen Wochenende den Besuchern in Korneuburg zur Verfügung, um die Werke heimischer Künstler in ihren Ateliers zu bewundern. Die Kulturvernetzung Niederösterreich bittet alljährlich zum „Tag des offenen Ateliers“, dem sich heuer in ganz Niederösterreich über 1100 Künstler angeschlossen haben. Der Hauptschulkomplex in der Windmühlgasse diente als „Atelier“ für die größte Künstlergruppe, jene der Kulturvereinigung Korneuburg, die an diesem Wochenende ihre vielfältigen Werke ausstellten. Der Mastermind der Künstlergruppe Ludmilla Wingelmaier hatte für die Eröffnung ein abwechslungsreiches Programm geplant. Mit musikalischer Unterstützung der 2A der NÖ Musikmittelschule unter der Leitung von HOL Elisabeth Schliegl und einer Tanzgrupe des „Dance Point“ wurden die Künstler von Kulturstadtrat Andreas Minnich vorgestellt. Die feierliche Eröffnung nahm Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser vor, und betonte dabei die Wichtigkeit dieser Kunstschau, nur so sehe man die enorme Vielfalt künstlerischen Wirkens in der Stadt. Die Familie Zehetner rundete das Programm  mit einer Weinkost ab. Folgende Künstler haben den Tag des offenen Ateliers genutzt, um ihre Exponate zu präsentieren:

Peter Aigner – Fotografie
Luceta Bauer – Malerei & Kunsthandwerk
Robert Fuchs – Malerei (nicht am Foto)
Brigitte Hörmann – Malerei
Karl Illetschko – Holzschnitzerei (nicht am Foto)
Iryna Kirstein – Malerei
Renate Krammel – Handarbeit
Manfred Mykisek – Malerei
Christine Petsch – Klosterarbeit
Christine Schinner – Keramik
Ludmilla Wingelmaier – Malerei, Tiere mit Seele

 Am Foto: Die Künstlergruppe der Kulturvereinigung mit VzBgm. Helene Fuchs-Moser, Stadtarzt Ewald Priessnitz, Stadtpfarrer Mag. Stefan Koller und STR Andreas Minnich