Projekt „Sauberes Korneuburg“

16.07.2020 00:00

Sauberes Korneuburg

Foto: BürgerInnen der Stadtgemeinde helfen dabei, Korneuburg lebenswert zu erhalten.

Mit dem Projekt „Sauberes Korneuburg“ unterstützt Korneuburg diese BürgerInnen, um den Einstieg in eine Beschäftigung zu erleichtern, ihnen verbesserte Integrationschancen am Arbeitsmarkt sowie soziale Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. 

Ziel dieser gemeinnützigen Hilfstätigkeit ist es, diesen Menschen einen geregelten Tagesablauf mit einer sinnvollen Tätigkeit zu ermöglichen und den Einstieg in ein zukünftiges Arbeitsverhältnis zu erleichtern. 

Die Mindestsicherung greift ein, wenn Arbeitslosenversicherungssysteme oder Erwerbssysteme keine ausreichende Existenzsicherung mehr bieten können.

Bei einem Großteil der BezieherInnen dieser Sozialhilfe, handelt es sich um Langzeitarbeitslose. 

Arbeitsfähige EmpfängerInnen der Mindestsicherung übernehmen dabei projektbezogen zumindest vorübergehend zumutbare gemeinnützige Arbeiten im kommunalen Bereich der Stadtsäuberung.

Die Stadtgemeinde Korneuburg trägt dabei die Hälfte der anfallenden Kosten des Sozialhilfeaufwands für Mindestsicherung in einer Höhe von rund 160.000 Euro jährlich.

Die gemeinnützige Arbeit der MindestsicherungsbezieherInnen stellt einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft dar.

Gemeinsam geht in Korneuburg mehr!