Mit dem Fahrrad von Korneuburg nach Leobendorf

19.10.2020 00:00

Radweg entlang der B3 von Leobendorf nach Korneuburg wurde eröffnet

Abg.z.NR Andreas Minnich, Leobendorfs Bürgermeisterin Magdalena Batoha, Landesrat Ludwig Schleritzko, NÖ Straßenbauabteilungs-Stv. Daniel Leitl, Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp und Straßenbaudirektor Josef Deckert zerschneiden feierlich das Band.

Radweg entlang der B3 von Leobendorf nach Korneuburg

Der Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Korneuburg und Leobendorf, entlang der B3 Donaustraße, war bereits ein lang gehegter Wunsch beider Gemeinden. Nachdem dieser Radwegverbindung auch in einer regionalen Planung des Landes NÖ eine hohe Priorität zugeordnet wurde, hatte man das Thema im Herbst 2017 wieder aufgegriffen. 

Nach positiver Förderzusage des Landes NÖ konnte die Marktgemeinde Leobendorf, in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde Korneuburg, und unterstützt durch die NÖ.Regional.GmbH, schließlich das Ziviltechnikerbüro Kiener Consult GmbH mit der Projektvorbereitung beauftragt. Die neue Planung sah entlang der fast 1,9km langen Strecke einen breiten Rad-Gehweg vor, das Projekt erstreckte sich von der Kurvenbar, entlang der B3 und sollte an den bereits bestehenden Radweg in Korneuburg anschließen.

„Viele Bürgerinnen und Bürger von Korneuburg und Leobendorf möchten ihre täglichen Wege in beide Richtungen mit dem Rad zurücklegen. Direkt auf der Fahrbahn ohne Radweg ist dies aber bislang nicht immer sicher und komfortabel möglich gewesen. Der Umstieg auf das Auto war demnach eher naheliegend. Dank des zusammengeschlossenen Radnetzes können in Zukunft auch die SchülerInnen von Unterrohrbach bzw. Leobendorf – auf sicheren Wegen – zum in Korneuburg situierten Gymnasium mit dem Rad fahren,“ zeigen sich Bürgermeisterin Magdalena Batoha und Bürgermeister Christian Gepp begeistert über das nun abgeschlossene Projekt.

Der Lückenschluss dieses Radnetzes wurde neben den Fördermitteln des Landes NÖ auch seitens der LEADER-Region Weinviertel-Donauraum durch finanzielle Mittel unterstützt. Mit einem feierlichen Festakt beider Gemeinden am 11. September wurde der Radweg zwischen Leobendorf und Korneuburg, unter Beisein namhafter Gäste allen voran Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, nun auch offiziell eröffnet und durch die beiden anwesenden Geistlichen Anneliese Peterson (Evangelische Gemeinde) sowie Stefan W. Koller (Röm.-kath. Gemeinde) gesegnet.

Für das leibliche Wohl aller Festgäste sorgten die McDonalds Filiale Korneuburg mit Kaffee und Kuchen, der Nahversorger BILLA mit frischem Obst und alkoholfreien Getränken und der in Leobendorf ansässige Weinbaubetrieb Paul mit kühlenden Spritzern und fruchtigem DAC. Die „Brass-Hoppers“ der Musikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld begeisterten alle Anwesenden mit ihrer musikalischen Darbietung bei strahlendem Sonnenschein und sorgten für beschwingte Feierlaune.