Mehr Bewegungsflächen für nicht motorisierten Verkehr

17.09.2021 10:00

Fertigstellung Radweg Donaustraße

Neuer Radweg: Bauamtsleitung Wolfgang Schenk, GR Thomas Pfaffl, STR Andreas Minnich, GR Hubert Keyl, STR Stefan Hanke und GR Michael Benedikter bei der Besichtigung des fertiggestellten Geh- und Radwegs.

Die Bauarbeiten in der Donaustraße (2. Bauabschnitt) sind abgeschlossen

Radfahren ist längst nicht mehr nur ein Thema für Sport und Freizeit. Immer mehr Korneuburgerinnen und Korneuburger legen ihre alltäglichen Wege gerne mit dem Rad zurück. Seitens der Stadt wird gerne auf diesen umweltfreundlichen Trend reagiert und großer Wert auf den Ausbau der Radwegeinfrastruktur in Korneuburg gelegt. Gilt dieser doch als wichtige Alternative zum motorisierten Verkehr und als ausschlaggebender Faktor für mehr Lärmreduktion und Abgasvermeidung.

Eine wichtige Verbindung im Radwegenetz stellt eine attraktive Rad- aber auch Gehwegverbindung vom Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Werftareal zum Zentrum dar. Daher kam in der Donaustraße nun der zweite Bauabschnitt von der Sportplatzstraße bis zur Brückenstraße (ca. 100 Meter) zur Ausführung. Wie im ersten Abschnitt wurde auch hier die Breite des Geh- und Radwegs dem erforderlichen Ausmaß angepasst und dadurch mehr Bewegungsfläche für den nicht motorisierten Verkehr zur Verfügung gestellt. Grüninseln und Grünstreifen gewährleisten die Aufnahme und Versickerung der Niederschlagswässer und sorgen für zusätzlich für ein attraktives Stadtbild.