Korneuburg kinderreich

14.06.2010 00:00

Korneuburg kinderreich
Fachtagung mit spannenden Ergebnissen „Korneuburg ist eine kinderreiche Stadt – wir wollen das sichtbarer machen!“ War eines der Ergebnisse der Fachtagung „Das Kind, die Stadt und Du“.

Die Veranstaltung des Sozialkreises Korneuburg, die mit Unterstützung der Stadtgemeinde Korneuburg am 9. Juni im Rathaus stattfand brachte viele neue Aspekte zum Thema „Kindsein in Korneuburg“ zu Tage. Die Präsentation einer Studie des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung mit dem Titel „Lebens- und Gefährdungslagen von Kindern in Korneuburg“ gab den Anstoß für eifrige Diskussionen und neue Denkansätze.

Die Ergebnisse der Fachtagung werden gemeinsam mit der Studie des Ilse Arlt Instituts auch in der Politik ihren Niederschlag finden. Vizebürgermeisterin Fuchs Moser diskutierte ebenso fleißig mit wie Stadträtin Elisabeth Kerschbaum und Stadträtin Gabriele Ehmayer, MitinitiatorInnen des Sozialkreises. Sozialkreis-Obmann DDr. Ferdinand Sator ist überzeugt davon, dass die Initiative Positives für Korneuburgs Kinderwelt bewirken wird. „Denn jeder Euro, den man in die frühe Kindheit investiert, rechnet sich im Lauf des Lebens zig Mal“ ist Sator überzeugt.