Katastrophenübung - 3.Wasserdienstzug - Altenwörth

28.09.2009 00:00

Katastrophenübung - 3.Wasserdienstzug - Altenwörth
Sollten örtliche Einsatzkräfte bei einem Großschadensereignis überlastet bzw. erschöpft sein, so tritt der Alarmplan "Katastrophenhilfsdienst" in Kraft. Wird KHD-Alarm ausgelöst, so rücken niederösterreichweit fix eingeteilte Fahrzeuge & Einsatzmittel in den KHD-Einsatzraum aus. Ein solcher Einsatz, "Öltreiben im Bereich Altenwörth/Greifenstein", wurde am 26.09.09 vom 3. Wasserdienstzug "Ölwehr" beübt. Nachdem der Marschbefehl beim Sammelplatz FF-Haus St. Andrä Wördern erteilt worden war, rückten rund 15 Fahrzeuge im MOT-Marsch Richtung Donau aus. Geübt wurde die Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren, die Führung & Befehlsgebung, sowie der Umgang mit Ölsperren und Ölabsauggeräten (Skimmer). Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg war mit dem A-Boot Korneuburg, zwei Fahrzeugen und sieben Mitgliedern rund vier Stunden an der Übung beteiligt.