Informationsveranstaltung " - Impfschutz für die Generation 50plus" in Korneuburg war ein voller Erfolg.

21.11.2013 08:40

Informationsveranstaltung "Impfschutz für die Generation 50plus" in Korneuburg war ein voller Erfolg.
Trotz einer gesunden und vitalen Lebensweise vieler über 50-Jähriger, sind präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit wichtig. Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Daher gehören Schutzimpfungen zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die der Medizin zur Verfügung stehen. Davon konnten sich vergangenen Montag viele interessierte Korneuburger bei einer Informationsverantaltung im Korneuburger Rathaus ein Bild machen. Dem Vortrag "Die eigene Gesundheit über 50 aktiv schützen: Wie wichtig sind Impfungen wirklich?" von Univ.-Prof. Dr. Michael KUNZE folgte eine sehr angeregte Diskussion unter den Teilnehmern, die zum Teil sehr interessante Aspekte beleuchtete. So wurde klar gesagt , dass Schutzimpfungen nicht ausschließlich der Generation 50plus näher gebracht werden, sondern sich auch junge Menschen Ihr Interesse bekunden sollten. Schließlich habe man weltweit durch groß angelegte Impfaktionen bereits manche Krankheiten ausrotten können, dort wo Krankheiten weiterhin auftreten, muss auch weiter geimpft werden. (Aktuellstes Beispiel Polio in Syrien). Die Sensibilisierung des Themas im großen Pharamumfeld sei schwierig, da diese Sparte nur 2% des Umsatzes ausmacht. "Umso mehr müssen wir mit regionalen Initiativen schauen, dieses Thema in der Bevölkerung zu verankern" ist sich VzBgm. Helene Fuchs-Moser Ihrer Funktion als Gesundheitsstadträtin bewusst und führt weiter aus: "Gerne unterstützen wir seitens der Stadtgemeinde solche Projekte, die Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde funktioniert einwandfrei - daher gehen wir gerne mit Guten Beispiel voran." so auch der Titel der Veranstaltungsreihe in Gemeinden. FOTO: GR Sabine Fuchs-Tröger, VzBgm. Helene Fuchs-Moser, Anette Kearns, Kyra, Marlene Meisel, Bgm. Christian Gepp