Hubschrauberlandeplatz für Korneuburg

16.07.2020 00:00

Hubschrauberlandeplatz für Korneuburg

Foto: Zufriedene Gesichter bei Bürgermeister Christian Gepp, sämtlichen Vertretern des ÖAMTC, Kasernenkommandant Oberst Jürgen Schlechter und der Hubschrauberbesatzung nach der geglückten Landung am neuen Hubschrauberlandeplatz.

Krankenüberstellungsflüge können nun von der Dabsch-Kaserne starten

Als am 24. Juni, mit der ersten Landung eines ÖAMTC Christophorus-9 Hubschraubers, der behördlich genehmigte Hubschrauberlandeplatz für Krankenüberstellungsflüge in der Dabsch-Kaserne eröffnet wurde, war die Freude bei allen Beteiligten groß.

Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp, Reinhard Kraxner (GF Christophorus Flugrettungsvereins des ÖAMTC), Gerold Hofbauer (Stützpunktleiter des Christophorus 9 Wien), die Besatzung des Hubschraubers Christophorus-9, Dr. Rainer Ernstberger (Ärztlicher Direktor des Landeskrankenhauses Korneuburg) und Christian Legler (Senior Supervisor des Notruf 144 NÖ) sowie Peter Tesarek (Bezirksstellenleiter Korneuburg des Roten Kreuzes) und der „Kasernenhausherr“ Oberst Jürgen Schlechter nahmen an der erfolgreichen ersten Landung teil und konnten im Zuge dieses Ereignisses auch gleich den neuesten Rettungswagen der Bezirksstelle bewundern.

Der Patiententransport vom Krankenhaus Korneuburg in ein Schwerpunktkrankenhaus der Landeskliniken in Niederösterreich, kann nun für Kranke, welche aus medizinischen Gründen nicht anders transportiert werden können, rasch und rechtlich abgesichert, per Hubschrauber vom Landeplatz in der Dabsch-Kaserne Korneuburg vorgenommen werden.