Gestaltungsbeirat der Stadtgemeinde

12.04.2022 11:33

Gestaltungsbeirat der Stadtgemeinde

Foto (v.l.n.r.) Gestaltungsbeirat: Arch. Dipl.-Ing. Dr. Karl Langer und Arch. Dipl.-Ing. Helmut Stefan Haiden freuen sich über die neue Aufgabe. Am Foto fehlt: Dipl.-Ing. Dr. Herbert Schedlmayer

Am 22. März 2022 gelobte Bürgermeister Christian Gepp erstmalig einen Gestaltungsbeirat an, der die Stadtgemeinde bei der Beurteilung der architektonischen und freiräumlichen Qualität von Bauprojekten mit hoher städtebaulicher Relevanz berät.

Das Ziel ist, das ortsbildwirksame Erscheinungsbild der Stadt mit der wertvollen bestehenden Bausubstanz zu erhalten und zu verbessern. Ortsbildwirksam bedeutet u.a. Einbindung der neuen Bauprojekte in die vorhandene Siedlungsstruktur und den umgebenden Landschaftsraum. Als Grundsatz gilt, dass gestalterisch und funktional qualitätsvolle Architektur umgesetzt wird.

Mitglieder des Gestaltungsbeirates

Den Vorsitz übernimmt Architekt DI Helmut Haiden, der bereits in einer Vielzahl von Niederösterreichischen Gemeinden im Gestaltungsberat ist und zudem den Vorsitz des Gestaltungsbeirates des Landes Niederösterreich innehat. Zusätzlich gehören der Architekt DI Karl Langer sowie der Raumplaner DI Dr. Herbert Schedlmayer dem Beirat an. Es wurde sichergestellt, dass die bestellten Mitglieder umfangreiche Erfahrungen aufweisen. Sie dürfen während der Dauer ihrer Mitgliedschaft im Gestaltungsbeirat kein Projekt in der Stadtgemeinde Korneuburg zur Planung oder Ausführung übernehmen.Die Mitglieder des Gestaltungsbeirates sind für die Dauer von mindestens 3 Jahren und maximal 5 Jahren im Gestaltungsbeirat tätig, danach werden neue Mitglieder nominiert.

Aufgaben des Gestaltungsbeirates

Der Gestaltungsbeirat berät die Stadtgemeinde bei der Umsetzung und Bewilligung von Neubauprojekten und trägt zur Qualitätssicherung bei. Das schließt die Begutachtung von eingereichten Neubauprojekten mit besonders hoher städtebaulicher Relevanz ein und die Formulierung von Empfehlungen für die Umsetzung von Bauprojekten an Planer:innen bzw. Bauwerber:innen, sowie die Ausarbeitung von Vorgaben für die Baubehörde, die bei der Beurteilung und Bewilligung der eingereichten Projekte berücksichtigt werden.

Ablauf Vorgehensweise Gestaltungsbeirat

In regelmäßigen Sitzungen lädt das Bauamt der Stadtgemeinde Korneuburg den Gestaltungsbeirat zu Sitzungen ein. Nachdem der Gestaltungsbeirat die Planunterlagen erhalten hat, findet eine Begehung und Ortsaugenschein statt. Anschließend an die Begutachtung vor Ort wird die eigentliche Sitzung im Rathaus abgehalten, bei der sowohl Bauwerber:innen, als auch Planer:innen anwesend sind. Über den Verlauf sowie die relevanten Ergebnisse der Sitzungen wird in regelmäßigen Abständen in unterschiedlichen Ausschüssen und im Gemeinderat berichtet.