Gedenkfeier Opfer des Faschismus in Korneuburg

02.11.2009 00:00

Gedenkfeier Opfer des Faschismus in Korneuburg
Am 1. November 2009 wurde am Friedhof Korneuburg der Opfer des Faschismus gedacht. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Wolfgang Peterl erinnerte sich der Altbürgermeister Ferdinand Icha der dramatischen Geschehnisse im Februar 1943. Es wurden mehrere Widerstandskämpfer, darunter Johann Mühl, wegen ihrer Überzeugung gegen das Regime hingerichtet. In Gedenken der Opfer wurde auch hervorgestrichen, unter welchen schwierigen Umständen dieser Widerstand erfolgte bzw. erfolgen mußte. Die Verurteilungen und Hinrichtungen wurden unter Bezugnahme auf das vom Volk ausgehende Recht ausgesprochen und vollstreckt. Die Anwesenheit des Bundesheeres, konkret der ABC-Abwehrschule, unter Brigadier Dr. Nobert Fürstenhofer zeigte auch den grundlegenden Gesinnungswandel, der in den letzten Jahren stattgefunden hat und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Opfern und Soldaten im Faschismus führt. Am Foto: Herbert Mannhart, Otto Peterl, Stadträtin Susanne Meindl, Alt-Bürgermeister Ferdinand Icha, Karl Mühl (Sohn des Johann Mühl), Bürgermeister Wolfgang Peterl, Bezirkshauptmann Dr. Nobert Haselsteiner, Brigadier Dr. Nobert Fürstenhofer.