GLOBAL 2000 bietet Brunnenwassertest - Gemeinde unterstützt Aktion finanziell

27.09.2012 00:00

Sonderaktion: GLOBAL 2000 bietet Wassertests für besorgte KorneuburgerInnen an.

Kooperation mit der LVA ermöglicht Klarheit über Grundwasserbelastung zu einem günstigen Preis. Angesichts der aufgedeckten Pestizidbelastung des Korneuburger Grundwassers herrscht bei den AnrainerInnen derzeit Verunsicherung. Um hier Klarheit zu schaffen, hat sich GLOBAL 2000 in Kooperation mit der LVA (Lebensmittelversuchsanstalt) dazu entschlossen, den BürgerInnen von Korneuburg die Möglichkeit zu bieten, ihr Brunnenwasser auf die beiden Pestizide Thiamethoxam und Clopypralid untersuchen zu lassen. Helmut Burtscher, Umweltchemiker bei GLOBAL 2000, sagt: "Es haben sich in den vergangenen Tagen viele verunsicherte BürgerInnen bei uns gemeldet, da sie das Wasser aus ihren Hausbrunnen bis vor kurzem für den persönlichen Gebrauch nutzten. Es muss ganz klar festgestellt werden: Brunnenwasser aus Korneuburg soll vorerst weder bei der Gartenpflege noch in irgendeinem Zusammenhang mit Mensch oder Tier verwendet werden. Wir bieten nun Tests an, anhand derer sich die Leute über das etwaige Ausmaß der Pestizidbelastung unter ihrem Grundstück Gewissheit verschaffen können."

Besorgte BürgerInnen können ihre Kontaktdaten (Name, Adresse) entweder per Email an office@global2000.at oder telefonisch unter der Nummer 01 812 57 30 übermitteln. Sie bekommen dann per Post ein Probenahmegefäß zugesandt, welches sie mit ihrem Wasser befüllt direkt an die LVA schicken können - ein Rücksendekuvert wird beigelegt.

Um nur 70 Euro kann jede KorneuburgerIn ihr Wasser mit High-Tech-Equipment auf höchstem Level auf die beiden Hauptkontaminanten Thiamethoxam und Clopypralid untersuchen lassen. Diese beiden Wirkstoffe wurden in Teilen des Korneuburger Grundwassers in großer Menge nachgewiesen. Burtscher erklärt: "Dieser Preis deckt gerade die Material- und Gerätekosten. Wir danken der LVA für dieses günstige Angebot. Wer zusätzlich auf weitere Pestizide testen lassen will, kann dies in direkter Rücksprache mit der LVA ebenfalls tun, allerdings zu einem höheren Preis." Dazu sagt Dr. Michael Gartner, Geschäftsführer und Eigentümer der LVA: "Seit 85 Jahren ist unser oberstes Ziel Lebensmittelsicherheit. Wir untersuchen und begutachten Lebensmittel, führen Zertifizierungen und Schulungen durch - meistens im Auftrag von Lebensmittelherstellern. Als 100% privates Kompetenzzentrum verstehen wir die Sorgen der BürgerInnen und haben sofort zugesagt, diese Sonderaktion mit unserem Know How zu unterstützen."

Der Korneuburger Gemeinderat hat in seiner September-Sitzung beschlossen, die Untersuchungen von Korneuburger Brunnen, die nicht im BH-Untersuchungsrahmen liegen, mit € 20,-- zu unterstützen. Näheres erfahren Sie im Bürgerservice oder bei Global 2000!