Biogasanlage - Kläranlage Korneuburg

19.10.2020 00:00

Verbindungsoffiziere besuchen Korneuburger Biogasanlage

Dipl.-Ing. Ulrich Schwaiger (Forstsekretär der Bezirksbauernkammer), Brigadier Hatzenbichler (Kommandant der Verbindungsoffiziere Energie), Oberstleutnant Georg Findeis (Leiter des Forumstages), Dr. Kiril Atanasoff-Kardjalieff (Zivilingenieur), und Dr. Erik Mikura (GR); im Hintergrund die Gasballonkugel voll CH4 aus dem Klärschlamm.

Verbindungsoffiziere informieren sich in der Bezirkshauptstadt 

Das Forum „Verbindungsoffiziere Energieversorgung Österreich“ befasst sich seit 2008 an der Landesverteidigungsakademie in der Wiener Stiftskaserne interdisziplinär (und auch oft recht unkonventionell) mit dem Thema „Sicherheit der Energieversorgung“. Die Mehrzahl der rund 25 regelmäßigen Teilnehmer aus allen Bundesländern sind Milizoffiziere, die ihren Zivilberuf in entsprechenden Firmen und Institutionen ausüben. 

Das Forum trifft sich in der Regel zweimal jährlich. Neben Schwerpunktreferaten werden energierelevante Institutionen besucht, wie die Verbundzentrale in Wien, die Energieversorgungseinrichtungen des AKH Wien, das Donaukraftwerk Freudenau, das Gaskraftwerk Theiss sowie diverse Einrichtungen der OMV. 

Der letzte Forumstag am 30.9.2020, geplant von Oberstleutnant DI Georg Findeis, wurde zum Thema „Energie aus Biomasse“ abgehalten und führte die Teilnehmer ua. in die im Bau befindliche Biogasanlage der Kläranlage Korneuburg, welche nach Fertigstellung etwa die Hälfte ihres Energiebedarfs selbst decken soll.

Nach der offiziellen Begrüßung durch den Garnisonskommandanten Oberst Mag. Jürgen Schlechter folgte die sachkundige Führung durch Herrn DI Dr. Kiril Atanasoff-Kardjalieff (Abwasserverband Korneuburg) und Gemeinderat Ing. Dr. Erik Mikura.  Die Verbindungsoffizier Sektion Energie der Landesverteidigungsakademie bedankte sich herzlich für die Gastfreundschaft der Stadtgemeinde Korneuburg.